Naturfreunde Büttelborn
…und sie waren wieder gemeinsam unterwegs…die Naturfreunde Büttelborn!
Dieses Mal ging die Tour nach Bingen, zwar kam der Bus etwas verspätet, ist aber nicht so schlimm.
Als Gruppe mit 45 Naturfreunden unternahmen wir einen schönen Tag in Bingen.
In drei Gruppen aufgeteilt, erkundeten wir die wunderschöne Umgebung überwiegend auf
malerischen Waldwegen.
Gruppe A startete mit unserem Wanderführer Karlheinz Hebermehl in Waldalgesheim und machte
sich auf den Aufstieg zur Amalienhöhe in Richtung „Zum Bergwerk“. Die Strecke führte uns weiter
über den „Heilig Kreuz Weg“ bis zur Waldkirche, wo wir eine kurze Rast einlegten. Zu unserer
Freude trafen wir dort auch auf die Gruppe B, die mit dem Wanderführer Erich Schadt, der mit
seiner Frau Rosi in Weiler in unseren Bus zugestiegen war. Die Gruppe B startete ihre Tour an der
Amalienhöhe.
Nach der Rast setzten sich die beiden Gruppen etwas zeitversetzt in Bewegung und erkundeten die Umgebung.
Die Wanderung bot uns nicht nur die Möglichkeit die frische Luft und die beeindruckende Natur zu genießen, sondern
auch die Vielfalt der Flora und Fauna.Gruppe C genoss mit unserer Wanderführerin Ursula Altwig an diesem Tag die Uferpromenade
am „Welterbe-Oberes-Mittelrheintal“. Von dort hatten sie einen herrlichen Blick auf den berühmten Mäuseturm und konnten die Mündung
der Nahe in den Rhein bewundern. Dies ist auch die Grenze zwischen Oberrhein und Mittelrhein.
Zum Abschluss trafen sich alle Gruppen „Zum Weinkeller“ um diesen Tag bei gutem Essen und Getränken ausklingen zu lassen.
Das Wetter war angenehm, die ausgewählten Strecken waren wieder schön – es war ein schöner Sonntag.
Ein Dank geht auch dieses Mal an unsere Wanderführer und Wanderführerin für die Ausarbeitung
der Strecke.
Wir freuen uns alle schon auf die nächste Tour am 15.06.2025 nach Klingenberg am Main.
Informationen hierzu folgen in kürze.