Naturfreunde Büttelborn

Rückschau 2025

Wanderung Boppard a. Rhein

13.07.2025, 08:30 Uhr

Ach was war der Tag so schön! Es hat alles gut gepasst.

Abfahrt 8:30 Büttelborn – 37 Naturfreunde unterwegs nach Boppard, ein staatlich anerkannter Luftkurort und geprägt vom Weinbau. Es liegt im UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal am linken Rheinufer in Rheinland-Pfalz und gehört zum Rhein-Hunsrück-Kreis.

Nach gut 11/2 Stunden Fahrt stiegen die Teilnehmer der Gruppe B in Buchholz aus und machten sich mit ihrer Wanderwartin Inge Barthel auf den Weg. Diese Tour führte uns durch den Wald bei sehr angenehmen Temperaturen. Der erste Stopp war der Aussichtspunkt am Hubertus-Viadukt. Wir hatten genau den Zeitpunkt erwischt und sahen die Hunsrückbahn, die pünktlich 11:08 nach Fahrplan, die Brücke passierte. Weiter führte uns der Weg stetig bergab um uns die 50 Meter hohe Steinbogenbrücke, die 1908 erbaut und zu diesem Zeitpunkt die höchste Steinbogenbrücke Deutschlands war, auch aus dieser Perspektive zu sehen. Bei unserer weiteren Wanderung durch das Mühlbachtal trafen wir an der „Himmelsleiter“ auf die Gruppe A, die von Wanderwart Gerhard Senßfelder angeführt in die „Traumschleife Elfenlay“ Einstieg. Diese wunderschöne Tour führt durch den Wald und fordert besondere Achtsamkeit und Trittsicherheit auf teils anspruchsvollen schmalen Wegen. Sie bietet aber auch herrliche Ausblicke über Deutschlands spektakulärste Rheinschleife. An der Himmelsleiter trennten sich dann auch die beiden Gruppen wieder. So ging Gruppe A die Strecke weiter bergauf und Gruppe B folgte dem Kronprinzenpfad und dem Mühltalbach bis nach Boppard.

Die Gruppe C hatte mit Wanderwartin Ursula Altwig eine schöne Zeit um an der Rheinpromenade zu flanieren, sich das Römerkastell anzusehen, sowie die Parkanlage am Rhein zu genießen.

Einen schönen Abschluss hatten alle drei Gruppen dann im „Biergarten Ebentor“ bei Essen und Getränken.

Bei dieser Tour war es gut zu sehen, wie wichtig richtiges Schuhwerk und evtl. auch Wanderstöcke sind.

Wir sagen DANKE allen Wanderwarten und Wanderwartinnen für die schönen Strecken, die immer toll ausgearbeitet und durchgeführt werden – wenn wir EUCH nicht hätten!

…und wir freuen uns auf die nächste Tour!


zurück

Diese Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.