Naturfreunde Büttelborn

Rückschau 2021

Wanderwoche nach Bischofsgrün im Fichtelgebirge

25.09.2021, 00:00 Uhr bis 02.10.2021, 00:00 Uhr

Samstag, 25.09.2021

Anreise und Quartierbezug im Hotel Puchtler/Deutschen Adler in Bischofsgrün.

Um 15:00 Uhr empfängt uns Herr Rainer Schreier unser Wanderführer zu einem Begrüßungsrundgang (Dauer ca. 2 ½ Stunden) Wanderung im Ort und Ortsrand  für alle 35 Teilnehmer.

Sonntag, 26.09.2021

Gruppe A:  wandert mit Wanderführer, zur Talstation der Seilbahn und fährt auf den Ochsenkopf (1024m)

Die Tageswanderung geht zur Weißmainquelle - Weißmainfelsen - Fichtelnaabquelle zum Fichtelsee, Einkehr in der Gaststätte „Waldhotel“. Gestärkt geht es zurück durch das  Fichtelseemoor.

Gruppe B: fährt eine kurze Strecke mit Bus und beginnt die Tageswanderung mit Wanderführerin.  Ausstieg in Karches – dann Felsenweg zum Fichtelsee. Einkehr in der Gaststätte „Waldhotel“. Ein Höhepunkt an diesem Tag für A + B ist auf dem Rückweg eine Einkehr bei *Maria auf der Alm* musikalisch unterhält der Wirt seine Gäste und alle stimmen mit ein.

Gruppe C: Busfahrt zum Fichtelsee. Rundgang mit Wanderbegleitung um den See Einkehr in der Gaststätte „Waldhotel“ und mit Bus zurück nach Bischofsgrün.

Montag, 27.09.2021

Heute ist ein Tagesausflug in die Tschechische Republik mit Reiseleitung.

Unser erster Halt ist in Franzensbad, mit Führung durch die Kuranlagen.

1793 gegründet von Kaiser Franz II, ist ein ruhiges Kurstädtchen in Westböhmen mit 20 Heilquellen.

Weiter geht unsere Fahrt in die größere Bäderstadt Marienbad. Unser Reiseleiter zeigt uns schöne Parks, Pavillons, prächtige Hotelbauten ,Mineralquellen, ein Historisches Denkmal ist die Maxim Gorki Kolonnade.  Man spürt noch heute das Flair vergangener Zeiten,

Ein weiterer Höhepunkt ist der *Singende Brunnen*, Wasserfontänen mit Musik. Hier endet die Führung , wir haben Freizeit und genießen die leckeren Angebote in den Cafe‘s.

Dienstag, 28.09.2021

Gruppe A: Die Wanderung mit Wanderführer  über Birnstengel –Ehrenfriedhof – Hohe Haid zur Einkehr im Gasthaus „Schweinsbach“ Rückweg über Wolfsgarten zum Hotel.

Gruppe B: Wanderung mit Wanderführerin zum Karchessee, Einkehr im Gasthaus und zurück zum Hotel.

Gruppe C: Wanderung mit Wanderbegleitung, durch den Naturpark mit Abschluss im Kaffee Kayser

Mittwoch, 29.09.2021

Heute unternehmen wir unsere Große Fichtelgebirgsrundfahrt mit Reiseleitung.

Wir nehmen die Richtung Bad Berneck, sehen den weißen Main der bei Kulmbach in den Roten Main mündet. Ein Blick auf Wunsiedel mit seinen 12 Granitarten, an einem Speichersee vorbei nach Waldsassen die Klosterstadt im Stiftland. Die Geschichte der Stadt geht zurück auf das Jahr 1133 mit der Gründung des gleichnamigen Zisterzienser-Klosters durch Markgraf Diepold III.

Wir besichtigen die STIFTSBASILIKA eine der bedeutendsten Barockkirchen Bayerns. Ein weiteres, faszinierendes Meisterwerk ist die Klosterbibliothek der Zisterzienserinnen-Abtei. Handgeschnitzte, lebensgroße Figuren von Karl Stilp und prächtige Deckengemälde prägen den Charakter des Raumes.

Im Anschluss ist Mittagessen im Gasthof Prinzregent Luitpold.  

Drei Kilometer von Waldsassen entfernt besichtigen wir die Dreifaltigkeitskirche Kappl ein barocker Rundbau , in der Ausstattung soll die Dreifaltigkeit symbolisiert werden. Unsere Rundfahrt geht weiter, auf der Porzellanstraße,  durch den Kaiserwald zum Outlet Center zum Shoppen. Mit einem Stopp auf einem Aussichtsplateau dem 12 Gipfelblick und etwas später noch einen kleinen Spaziergang zur Egerquelle endet diese Rundfahrt.

Donnerstag, 30.09.2021 wird wieder gewandert

Gruppe A:  zum Schneeberg 1.051 m,  über Birnstengel am Ehrenfriedhof vorbei zur Egerquelle zum Schneeberg bis Gasthaus „Seehaus“, Einkehr. Weiter bis Karchessee und zurück zum Hotel mit Wanderführer.

Gruppe B wandert zur Talstation mit Seilbahn zum Ochsenkopfgipfel 1.024m , von dort Wanderung zur Gaststätte „Bleam Alm“ mit Einkehr, zurück mit Wanderführer nach Bischofsgrün.

Gruppe C: fährt mit dem Bus zum Fichtelsee  und wandert zur „Bleaml Alm“ mit Einkehr.

Am Freitag, 01.10.2021

ist unser Tagesausflug nach Bayreuth mit Reiseleitung, erster Ausstieg ist am Bayreuther Festspielhaus durch die berühmten Richard Wagner Festspiele bekannt.

Dann beginnt unser Rundgang in der historischen Innenstadt am Markgräflichen Opernhaus auf den Spuren von Markgräfin Wilhelmine und Richard Wagner , zum Neuen Schloss mit angrenzendem Hofgarten und Haus Warnfried, im Garten ist das Grab von Richard + Cosima Wagners.

In der anschließenden freien Zeit , schlendern wir durch enge Gassen und lassen uns eine Bratwurst schmecken. Wir fahren weiter, etwas außerhalb der Stadt zur Besichtigung des Alten Schloss Eremitage. Ein Geschenk von Markgraf Georg Wilhelm an seine Gattin Wilhelmine. Es entstand ein imposanter Hofgarten und nach und nach ein zusätzliches neues Schloss. Mit vielen Eindrücken und dazu die Informationen von unserem Reiseleiter, fahren wir zurück nach Bischofsgrün.

Samstag, 02.10.2021

Heute ist unsere Rückreise, eine schöne Wanderwoche / kombiniert mit Ausflügen geht zu Ende.

Ein Dankeschön an Ursula und Harald Altwig für die hervorragenden Wanderplanungen in Zusammenarbeit mit Herrn Schreier.

Ursula war außerdem die Wanderführerin der Gruppe C.


zurück

Diese Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.