Naturfreunde Büttelborn

Rückschau 2022

50 Jahre – NATURFREUNDE … Vereinsjubiläum

04.08.2022, 00:00 Uhr

JUBILÄUMSFAHRT am 04. August 2022

Sehr verehrte Mitglieder der Naturfreunde Büttelborn, guten Morgen und herzlich willkommen, Helma Holzwarth 1.Vorsitzende,

begrüßt, auch im Namen des Vorstandes alle Mitglieder die sich so zahlreich für diese Jubiläumsfahrt angemeldet haben.

Die Wetteraussichten für heute, reden wir nicht drüber, es kommt wie es kommt…es wird schööööön…warm.

 

50 Jahre Naturfreunde, mal keine Wanderung!!!

Eine Vergnügungsfahrt, wir fahren mit dem Bus nach Winningen an die Mosel.

 *****

In Winningen im *Hotel Restaurant Moselblick* angekommen, ist auf der unteren Terrasse mit Blick auf die Mosel ein Sektempfang.

Helma Holzwarth richtet das Wort an ihre Mitglieder: ich möchte mit euch das Glas erheben und auf unser 50.-jähriges Jubiläum anzustoßen,

hier will ich einen Dank aussprechen an die Personen, die in den vergangenen 50 Jahren, gleich in welcher Funktion oder mit welcher Aufgabe, ehrenamtlich sich engagierten,

sei es in der Vorstandsarbeit, als Wanderwarte, Kassierer, Schriftführer, Fahrtenplaner, Kuchenbäckerinnen, bei den unterschiedlichsten Aktivitäten.

***     Prost ***

 

Auf die Text-Vorbereitung für heute: habe ich in den alten Unterlagen nachgelesen was der Verein, so alles gemacht hat, was ihr alles erlebt habt, um dies alles wieder

zugeben, könnte man ein Buch schreiben. Ich denke, ihr untereinander könnt das viel besser, das erlebte, die Wanderungen, die Radtouren, die Veranstaltungen und ganz

besonders die vielen Wochenreisen, in Erzählungen weiterzugeben.

Wir nehmen nun unsere Plätze ein,

Ich wünsche uns Allen einen guten Appetit.

Nach dem Mittagessen auf der oberen Terrasse ist eine Planwagenfahrt:

Abfahrt ist um 14:00 Uhr durch die Schiefer Weinlagen mit 3 Planwagen. Alle sind bestückt mit Getränken.

 

 

 

Um 16:00 Uhr sind wir im Hotel Moselblick zurück, zur Ehrung der Jubilare:

Der „Touristenverein Naturfreunde Büttelborn wurde 1972 gegründet, somit können wir in diesem Jahr auf das 50-jährige Bestehen zurückblicken.

Im Mittelpunkt stand immer die Freude an gemeinsamen Unternehmungen und das Kennenlernen reizvoller Landschaften zu Fuß oder per Rad.

 

Diesem Ziel waren bereits die 21 Personen verbunden, die sich am 10.März 1972 in der Gaststätte  *Zum Onkel Otto* zusammensetzten

und beschlossen eine Ortsgruppe der Naturfreunde zu gründen.

 

Diese 21 Gründungsmitglieder waren:

Elisabeth und Rudolf Best

Erika und Manfred Bopp

Gisela und Hans Friedmann

Margarete und Werner Jockel

Erwin Kirstein

Luise und Roland Kraft

Hans Mohr

Waltraud und Norbert Owtschinikow

Else und Rolf Staudt

Helga, Leni und Robert Stork

Wilma und Heinz Vollhardt

 

Im Gründungsjahr sind beigetreten:

Margit und Norbert Barth

Renate Behre

Marie Beißwenger

Ulrich Best

Hans Ulrich Friedmann

Anneliese und Erwin Jockel

Heidemarie Ludolf

Helene Mohr

Gerda und Horst Schilling

Ursula Senßfelder

 

Dem ersten Vorstand, den die Gründungsversammlung wählten, gehörten an:

1.      Vorsitzende Erika Bopp  von 1972 - 1976

2.      stellv. Vorsitzender Heinz Vollhardt

Schriftführer Norbert Owtschinikow

Kassenwart Rudolf Best

Beisitzer Hans Mohr

Revisoren Erwin Kirstein und Rolf Staudt

 

Die Vorsitzenden in den folgenden Jahren waren:

Norbert Owtschinikow von 1976 - 1980

Günter Müller von 1980 - 1998

Karl Winkelmann von 1998 - 2015

Dieter Nau von 2015 - 2021

Helma Holzwarth von 2021 -

 

Es ist mir heute eine besondere Ehre 8 Mitglieder zu ihrem 50. zigsten Jubiläum ehren zu dürfen.

Es sind Personen aus unserer Mitte, die dem Verein immer treu, loyal, gegenüberstehen und zielstrebig ihn nach vorne brachten.

Ein besonderes Jubiläum, bedarf einer besonderen Art der Ehrung. - Wer könnte dies besser als eine junge, attraktive Frau aus Winningen,

Sie, ist die ehemalige Winninger Weinkönigin/ „Weinhex“ und die jetzige amtierende  Mosel Wein-Prinzessin

Jacqueline Krause seit 13.9.2021 bis Sept. 2023.

 

Ehrung der Jubilare

Margit Barth

Norbert Barth

Behre Renate

Anneliese Jockel

Heidemarie Ludolf

Waltraud Owtschinikow

Wilma Vollhardt

Heinz Vollhardt

( siehe Bilder Collage)

im Anschluss wird Kaffee und Kuchen serviert.

 

Ca. 17:00 Uhr fahren wir mit dem Bus zur Schiffsanlegestelle Abfahrt des Schiffes ist ca. um 18:00 Uhr 19:00 Uhr legen wir in Koblenz an.

Hier holt uns unser Müller-Bus ab, und wir fahren zurück nach Büttelborn. Fa. OmnibusMüller hat für jeden Teilnehmer/in einen Piccolo spendiert.

 

***

Am 4.9.2022 ist eine Wanderung in den Spessart,

Abfahrt ist um 8:30 Uhr am Friedhof in Büttelborn

Wanderwart ist Horst Nau

 

Vom 25.9. bis 2.10.2022 ist unsere Wanderwoche nach

Bad-Hindelang. 2 DZ sind noch zu belegen.

Auskunft bei Helma Holzwarth 06152- 59 835


zurück

Diese Webseite verwendet Cookies, um ein optimales Nutzungserlebnis anzubieten. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden.Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.